Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: TSV Neuenstein 2 – SV Rieden, 3:8 (2:5), Neuenstein
SV Rieden brannte am Sonntag in Neuenstein ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:3. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Rieden enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Team von Trainer Daniel Kasian; Anil Öztürk war beim 3:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Maurice Schmiedt markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Louis Schmiedt den Vorsprung von SV Rieden. SV Rieden musste den Treffer von Oliver Schöne zum 1:2 hinnehmen (28.). Louis Schmiedt schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (31.). Das 2:3 von TSV Neuenstein 2 bejubelte Mantas Baitis (34.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Noah-Justin Reber mit dem 4:2 für SV Rieden zur Stelle (45.). SV Rieden baute die Führung aus, indem Lucas Brodbeck zwei Treffer nachlegte (46./59.). SV Rieden gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. SV Rieden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Rieden. Lorenz Kannacher ersetzte Talat Vural, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Florian Langer von TSV Neuenstein 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Schöne blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Strecker. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Rieden, als Louis Schmiedt (61.) und Strecker (69.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Baitis versenkte den Ball in der 88. Minute im Netz von SV Rieden. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Dieter Bembenek fuhr SV Rieden einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Neuenstein 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den neunten Platz in der Tabelle ein. TSV Neuenstein 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat TSV Neuenstein 2 derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich TSV Neuenstein 2 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Rieden im Tableau auf die zweite Position. Die Angriffsreihe von SV Rieden lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 46 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von SV Rieden verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Rieden nun schon elf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. SV Rieden erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Kommenden Sonntag reist TSV Neuenstein 2 nach Bretzfeld (15:00 Uhr), bei SV Rieden stellt sich zeitgleich TSG Waldenburg vor.