FV Schelklingen-Hausen jubelt bei SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1, Res: SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV – FV Schelklingen-Hausen, 0:1 (0:1), Allmendingen
Durch ein 1:0 holte sich FV Schelklingen-Hausen drei Punkte bei SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte sich FV Schelklingen-Hausen als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Laurin Baumann war es, der in der 34. Minute den Ball im Tor von SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV unterbrachte. Zur Pause behielt FV Schelklingen-Hausen die Nase knapp vorn. In der Pause stellte die Mannschaft von Coach Kim Baier personell um: Per Doppelwechsel kamen Dennis Möbius und Daniel Glökler auf den Platz und ersetzten David Brandt und Rainer Oniscov. SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Robert Probst, Tobias Halder und Leon Erhardt standen jetzt Clemens Schweiger, Josip Vinkovic und Marvin Tesch auf dem Platz. Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Daniel Buck das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. FV Schelklingen-Hausen brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV. Die mittlerweile 42 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Durch diese Niederlage fällt das Team von Trainer Marc Brobeil in der Tabelle auf Platz elf zurück. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Nach der Niederlage gegen FV Schelklingen-Hausen bleibt SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV weiterhin glücklos.
FV Schelklingen-Hausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte das Schlusslicht im Klassement keinen Boden gut. Mit erst 22 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. FV Schelklingen-Hausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Für SGM TSV Allmendingen/Bergemer SV geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 26.03.2023 bei SV Ringingen gastiert. Jetzt gilt es für FV Schelklingen-Hausen, die kleine Positivserie fortzusetzen, schon am Sonntag geht es um 12:45 Uhr daheim gegen Spfr Bussen.