Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.2: BFC Alemannia – FC Al-Kauthar, 3:1 (3:1), Berlin
Durch ein 3:1 holte sich BFC Alemannia in der Partie gegen FC Al-Kauthar drei Punkte. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Al-Kauthar als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Bereits das Hinspiel hatte BFC Alemannia für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Mit einem schnellen Doppelpack (35./37.) zum 2:0 schockte Mustafa Senol FC Al-Kauthar. Ehe der Referee Sven Torsten Hausigke die Akteure zur Pause bat, erzielte Ali Rihan aufseiten des Teams von Coach Walid Iraqui das 1:2 (40.). Der Treffer von Mustafa Bayram in der 44. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit der Führung für BFC Alemannia ging es in die Halbzeitpause. Bei FC Al-Kauthar kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hussein Iraqui für Yücel Cakmak in die Partie. In der Halbzeit nahm BFC Alemannia gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Onur Kazanci und Serhat Aslan für Waleed Haso und Müslüm Bayram auf dem Platz. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
BFC Alemannia beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung der Mannschaft von Thomas Heidbreder funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 96-mal zu. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat BFC Alemannia nun schon 18 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Neun Spiele ist es her, dass BFC Alemannia zuletzt eine Niederlage kassierte.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen BFC Alemannia setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Al-Kauthar im Klassement weiter abrutschte. FC Al-Kauthar schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 80 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich FC Al-Kauthar schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich FC Al-Kauthar weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt BFC Alemannia bei der Reserve von RFC Liberta an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Al-Kauthar Heimrecht gegen BW Hohenschönhausen.