Abfuhr für VfR Marienfeld bei FSV Neunkirchen-Seelscheid II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: FSV Neunkirchen-Seelscheid II – VfR Marienfeld, 4:0 (2:0), Neunkirchen-Seelscheid
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der VfR Marienfeld am Sonntag die Heimreise aus Neunkirchen-Seelscheid antreten. Die Reserve von FSV Neunkirchen-Seelscheid war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Markus Hein von VfR Marienfeld, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Maurice Peter Beißel ersetzt wurde. Tim Lorbach brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FSV Neunkirchen-Seelscheid II über die Linie (18.). In der 30. Minute erhöhte Arne Behrend auf 2:0 für den Tabellenprimus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Brandt, der noch im ersten Durchgang Johann Soska für Lukas Brandt brachte (33.). Die Hintermannschaft des VfR Marienfeld ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Mit dem 3:0 von Fabian Esch für FSV Neunkirchen-Seelscheid II war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). Wenige Minuten später holte Marvin Müller Lorbach vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Bryan-Luca Köster (60.). In der Schlussphase nahm Stefan Brandt noch einen Doppelwechsel vor. Für Alexander Wagemann und Pierre Mühlmann kamen Eric Bianga und Jannick Ludwig auf das Feld (77.). Köster stellte schließlich in der 85. Minute den 4:0-Sieg für FSV Neunkirchen-Seelscheid II sicher. Schlussendlich verbuchte FSV Neunkirchen-Seelscheid II gegen den VfR Marienfeld einen überzeugenden Heimerfolg.
FSV Neunkirchen-Seelscheid II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Defensive des Gastgebers (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga B Staffel 3 zu bieten hat. FSV Neunkirchen-Seelscheid II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien rief FSV Neunkirchen-Seelscheid II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage belegt der VfR Marienfeld weiterhin den siebten Tabellenplatz. Acht Siege, drei Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der VfR Marienfeld baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FSV Neunkirchen-Seelscheid II ist 1. FC Spich III (Sonntag, 11:00 Uhr). Der VfR Marienfeld misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Lohmar (13:00 Uhr).