Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Mergelstetten – SGM Königsbronn/Oberkochen, 1:2 (1:2), Heidenheim an der Brenz
Ein Tor machte den Unterschied – die SGM Königsbronn/Oberkochen siegte mit 2:1 gegen den SV Mergelstetten. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die SGM Königsbronn/Oberkochen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem SV Mergelstetten ein 2:1-Sieger feststand.
Philipp Leister versenkte die Kugel zum 1:0 (7.). Die SGM Königsbronn/Oberkochen musste den Treffer von Daniele Russo zum 1:1 hinnehmen (20.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Mohamed Osman mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den SV Mergelstetten. Zur Pause war die SGM Königsbronn/Oberkochen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Eduard Waldmann von SV Mergelstetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Richard Duda blieb in der Kabine, für ihn kam Lukas Illenberger. Letztendlich gelang es der Heimmannschaft im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war die SGM Königsbronn/Oberkochen die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
In der Tabelle liegt der SV Mergelstetten nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Sieben Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der SV Mergelstetten derzeit auf dem Konto.
Die SGM Königsbronn/Oberkochen kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Die Verteidigung der Mannschaft von Trainer Jens Christ wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 18-mal bezwungen. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SGM Königsbronn/Oberkochen nun schon 13 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SGM Königsbronn/Oberkochen zu besiegen.
Am nächsten Sonntag reist der SV Mergelstetten zu SGM Herbrechtingen/Bolheim, zeitgleich empfängt die SGM Königsbronn/Oberkochen die Reserve von FV Sontheim/Brenz.