Doch noch gepunktet: Treffer von Weider reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: SV 1919 Prösen – SpVgg Finsterwalde II, 1:1 (1:1), Großröderland
Das Spiel zwischen dem SV 1919 Prösen und der Zweitvertretung von SpVgg Finsterwalde endete 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit SpVgg Finsterwalde II ein 2:1-Sieger feststand.
Valentin Vetter versenkte vor 110 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV 1919 Prösen. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Moritz Weider zum Ausgleich für SpVgg Finsterwalde II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg Finsterwalde II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Nico Lauterbach Marcus Schramm und Max Gudenschwager für Paul Lukas Neumann und Lukas Gliemann auf den Platz (54.). Mit Richard Schmidt und Aaron Quednow nahm Steffen Klunker in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philip Opitz und Niklas Kothe. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SV 1919 Prösen nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Bei Gastgeber präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Nur zweimal gab sich der SV 1919 Prösen bisher geschlagen.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SpVgg Finsterwalde II ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV 1919 Prösen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der SV 1919 Prösen den zweiten Platz. Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. SpVgg Finsterwalde II entschied drei Spiele für sich und teilte zweimal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während der SV 1919 Prösen in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SV 1919 Prösen zu Reserve von ESV Lok Falkenberg, tags zuvor begrüßt SpVgg Finsterwalde II SV Preußen Elsterwerda II vor heimischer Kulisse.