Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Mannheim: VfB Gartenstadt – SC Rot-Weiß Rheinau, 5:0 (2:0), Mannheim
Der SC Rot-Weiß Rheinau wurde der eigenen Favoritenstellung bei VfB Gartenstadt nicht gerecht und verlor deutlich mit 0:5. Mit breiter Brust war der SC Rot-Weiß Rheinau zum Duell mit VfB Gartenstadt angetreten – der Spielverlauf ließ bei den Rot-Weißen jedoch Ernüchterung zurück. Das Hinspiel hatten die Rot-Weißen mit 2:0 für sich entschieden.
Laurin Zahnleiter brachte die Rheinauer per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 41. Minute vollstreckte. Mit der Führung für VfB Gartenstadt ging es in die Kabine. Dominik Wallerus schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 3:0 für das Team von Trainer Markus Urban in die Höhe. In der Pause stellte Maurice Hirsch um und schickte in einem Doppelwechsel Janik Lorch und Marvin Witt für Dennis Geißelmann und Samuel Rindone auf den Rasen. Für das 4:0 von VfB Gartenstadt sorgte Dominic Baum, der in Minute 67 zur Stelle war. Andreas Schamma stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für das Heimteam her (86.). Schlussendlich verbuchte VfB Gartenstadt gegen den SC Rot-Weiß Rheinau einen überzeugenden Heimerfolg.
VfB Gartenstadt machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Der Angriff von VfB Gartenstadt wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 66-mal zu. Die Saisonbilanz von VfB Gartenstadt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte VfB Gartenstadt lediglich acht Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief VfB Gartenstadt konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Trotz der überraschenden Pleite bleiben die Rot-Weißen in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SC Rot-Weiß Rheinau bisher 15 Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für VfB Gartenstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SKV Sandhofen. Die Rot-Weißen empfangen parallel TSV Neckarau.