Melden von Rechtsverstößen
KLC Odenwald: FC Finkenbachtal II – KSG Vielbrunn II, 1:5 (0:3), Rothenberg
Die Zweitvertretung von KSG Vielbrunn veranstaltete am Sonntag in Rothenberg ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Reserve von FC Finkenbachtal abgefertigt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel in Michelstadt hatte KSG Vielbrunn II mit 4:1 für sich entschieden.
Die Mannschaft von Trainer Andre Reinartz legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Elias Petri aufhorchen (7./11.). Mit dem 3:0 durch Rico Budel schien die Partie bereits in der 15. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Nach nur 27 Minuten verließ Marvin Emig von KSG Vielbrunn II das Feld, Johannes Stoltz kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Walther, der noch im ersten Durchgang Louis Heiß für Jan Obenauer brachte (33.). FC Finkenbachtal II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von KSG Vielbrunn II. Luca Trizzino baute den Vorsprung von KSG Vielbrunn II in der 82. Minute aus. FC Finkenbachtal II kam kurz vor dem Ende durch Nico Reichert zum Ehrentreffer (87.). Trizzino stellte schließlich in der 89. Minute den 5:1-Sieg für KSG Vielbrunn II sicher. Schlussendlich reklamierte KSG Vielbrunn II einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Finkenbachtal II in die Schranken.
FC Finkenbachtal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen KSG Vielbrunn II steht FC Finkenbachtal II mit dem Rücken zur Wand. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC Finkenbachtal II das Problem. Erst 20 Treffer markierte das Heimteam – kein Team der KLC Odenwald ist schlechter. Nun musste sich FC Finkenbachtal II schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von FC Finkenbachtal II bleibt angespannt. Gegen KSG Vielbrunn II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
KSG Vielbrunn II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Elf Siege und acht Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von KSG Vielbrunn II. KSG Vielbrunn II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Als Nächstes steht für FC Finkenbachtal II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Türkiyemspor Breuberg II. KSG Vielbrunn II tritt bereits drei Tage vorher gegen SG Rimhorn/Breitenbrunn II an (18:30 Uhr).