Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: Türkischer SV Wiesbaden – VFB Unterliederbach, 2:3 (1:1), Wiesbaden
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen dem VFB Unterliederbach und dem Türkischer SV Wiesbaden an diesem 23. Spieltag. Der Türkischer SV Wiesbaden erlitt gegen den VFB erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte der VFB Unterliederbach zu Hause mit 7:3 für sich entschieden.
Dorian Miric brachte Unterliederbach in der zwölften Minute nach vorn. Necmi Gür nutzte die Chance für den Türkischer SV Wiesbaden und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Thomas Graef schickte Edmond Latifi aufs Feld. Soufian Hagelmüller blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem VFB nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Miric in diesem Spiel (58.). Mit einem Doppelwechsel holte Goekhan Caliskan Clinton Asante und Sulayman Jallow vom Feld und brachte Nazim Khababa und Berkan Uludag ins Spiel (62.). In der 83. Minute gelang dem Türkischer SV Wiesbaden der Ausgleich. Der Treffer von Varol Akgöz zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der VFB im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (92.). Letzten Endes ging der VFB Unterliederbach im Duell mit dem Türkischer SV Wiesbaden als Sieger hervor.
Der Türkischer SV Wiesbaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Türkischer SV Wiesbaden fällt nach der Pleite auf den 14. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Defensive des Türkischer SV Wiesbaden muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 65-mal war dies der Fall. Nun musste sich der Türkischer SV Wiesbaden schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des Türkischer SV Wiesbaden bleibt angespannt. Gegen den VFB musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der VFB Unterliederbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als der VFB (75) markierte nämlich niemand in der GL Wiesbaden. Die Saison des VFB Unterliederbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der VFB nun schon 16 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den VFB Unterliederbach zu besiegen.
Vor heimischem Publikum trifft der Türkischer SV Wiesbaden am nächsten Sonntag auf den Germania Weilbach, während der VFB am selben Tag die SG 01 Hoechst in Empfang nimmt.