Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TV Flein – FC Obersulm, 1:2 (0:1), Flein
Der FC Obersulm sammelte mit dem 2:1-Sieg gegen den TV Flein drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Einen packenden Auftritt legte der FC Obersulm dabei jedoch nicht hin. Enger ging es kaum: Das Team von Tobias Hintz; Julian Nehr hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Jan Fellger versenkte die Kugel zum 1:0 (27.). In Durchgang zwei lief Dustin Parsons anstelle von Nico Wahl für den TV Flein auf. Im ersten Durchgang hatte der FC Obersulm etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der 81. Minute verwandelte Sercan Gürler einen Elfmeter zum 1:1 für den TV Flein. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Steffen Riek gelang dieses Kunststück und brachte den FC Obersulm damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (92.). Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der TV Flein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Peter Kloster besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 22 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der TV Flein schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte des TV Flein waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Trotz der drei Zähler machte der FC Obersulm im Klassement keinen Boden gut. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FC Obersulm derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den TV Flein eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Spfr Neckarwestheim. Der FC Obersulm empfängt parallel Spvgg Heinriet.