Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Rossenbach – TV Klaswipper, 2:2 (1:1), Waldbröl
Das Spiel zwischen Rossenbach und TV Klaswipper endete 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Rossenbach vom Favoriten. Das Hinspiel war 6:0 zugunsten von TV Klaswipper ausgegangen.
Die Mannschaft von Coach Joachim Wesenberg geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Fynn-Jannis Hürthen das schnelle 1:0 für Rossenbach erzielte. Jonas Schacherer nutzte die Chance für TV Klaswipper und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Lukas Schneider verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und brachte TV Klaswipper die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Milan Witopil parat, als er in der 56. Minute zum Ausgleich traf. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Rossenbach und TV Klaswipper die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich Uli Kadler um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte Rossenbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Offensiv sticht Rossenbach in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 54 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Rossenbach momentan auf dem Konto.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt TV Klaswipper den zweiten Platz in der Tabelle ein. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gasts stets gesorgt, mehr Tore als TV Klaswipper (81) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B 3. TV Klaswipper weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Rossenbach ist nun seit fünf Spielen, TV Klaswipper seit zehn Partien unbesiegt.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist Rossenbach zu VfL Engelskirchen, gleichzeitig begrüßt TV Klaswipper FV Wiehl III auf heimischer Anlage.