Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SSG Ulm 99 – 1. FC Heiningen, 4:0 (2:0), Ulm
Auf den 1. FC Heiningen erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen die SSG Ulm 99. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SSG Ulm 99 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte die SSG Ulm 99 bei der Black & Yellow einen 3:1-Sieg eingefahren.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Philipp Strobel die SSG Ulm 99 vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Johannes Streiter den Vorsprung der Elf von Trainer Bernd Pfisterer. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Metin Kartal, der noch im ersten Durchgang Max Wanner für Robert Kljajić brachte (43.). Mit der Führung für die SSG Ulm 99 ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm der 1. FC Heiningen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Justin Hrabar und Dario Pepe für Gökdeniz Celik und Noah Ascherl auf dem Platz. Mit dem 3:0 von Simon Müller für die SSG Ulm 99 war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Eigentlich war die Black & Yellow schon geschlagen, als Tobias Häußler das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Schiedsrichter Bernhard Badstuber beendete schließlich das Spiel und somit kassierte das Schlusslicht eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Durch den Erfolg rückte die SSG Ulm 99 auf die zwölfte Position der Landesliga 2 vor. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den 1. FC Heiningen ist die SSG Ulm 99 weiter im Aufwind.
Mit 64 Gegentreffern ist die Black & Yellow die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Die Offensive des 1. FC Heiningen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Black & Yellow musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der 1. FC Heiningen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte der Black & Yellow waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nächster Prüfstein für die SSG Ulm 99 ist auf gegnerischer Anlage der TSV Weilimdorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Heiningen mit dem SV Neresheim (15:30 Uhr).