Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: FSV 1928 Gräfinau-Angstedt – FC Einheit Bad Berka, 3:4 (2:2), Ilmenau
Der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt und der FC Einheit Bad Berka lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Der FC Einheit Bad Berka wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Der Ligaprimus war beim 2:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 60 Zuschauern durch Yannek Hofmann bereits nach vier Minuten in Führung. Das Team von Trainer Jan Hanke machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Menger (6.). Durch einen von Maximilian Heinze verwandelten Elfmeter gelang dem FSV 1928 Gräfinau-Angstedt in der 18. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Ehe der Unparteiische Daniel Büttrich die Akteure zur Pause bat, erzielte Alexander Voigt aufseiten des Heimteams das 2:2 (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Jan Hanke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lucas Laue und Oliver Lange auf den Platz (62.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Laue schnürte einen Doppelpack (81./87.), sodass der FC Einheit Bad Berka fortan mit 4:2 führte. Mit einem Elfmeter von Heinze kam der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt noch einmal ran (92.). Zum Schluss feierte der FC Einheit Bad Berka einen dreifachen Punktgewinn gegen die Mannschaft von Coach Christian Zentgraf.
In der Tabelle liegt der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die gute Bilanz des FSV 1928 Gräfinau-Angstedt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt bisher neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Wer soll den FC Einheit Bad Berka noch stoppen? Der FC Einheit Bad Berka verbuchte gegen den FSV 1928 Gräfinau-Angstedt die nächsten drei Punkte und führt das Feld der coffeecom-Kreisoberliga weiter an. Die Offensive des FC Einheit Bad Berka in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FSV 1928 Gräfinau-Angstedt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreifer des FC Einheit Bad Berka in dieser Spielzeit zu. Die Saison des FC Einheit Bad Berka verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Einheit Bad Berka zu besiegen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den FSV 1928 Gräfinau-Angstedt, wenn der SV 1883 Schwarza am 26.03.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet der FC Einheit Bad Berka das nächste Spiel bei der SG FSV 95 Oberweißbach 1.