Melden von Rechtsverstößen
KOL DA/GG: SV Traisa – FC Türk Gücü Rüsselsheim, 7:0 (3:0), Mühltal
SV Traisa fertigte den FC Türk Gücü Rüsselsheim am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. SV Traisa hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Auf fremdem Terrain hatte die Heimmannschaft das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Tobias Brink stellte die Weichen für die Mannschaft von David Kernchen auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. Marvin Pohl trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pierre Penz, der noch im ersten Durchgang Kaan Karaaslan für Yunus Yueksel brachte (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Julius Schuster die Führung von SV Traisa aus. Der tonangebende Stil von SV Traisa spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der 57. Minute stellte SV Traisa personell um: Per Doppelwechsel kamen Jens Kalisch und Nikolas Gaertner auf den Platz und ersetzten Joscha Weyrauch und Pohl. Schuster (72.), Sahin Aykir (75.) und Jakob Rau (86.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SV Traisa aufkommen. Patrick Schuetz gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Traisa (88.). Schlussendlich verbuchte SV Traisa gegen den FC Türk Gücü Rüsselsheim einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Traisa weiter in der Aufstiegsregion bequem. 58 Tore – mehr Treffer als SV Traisa erzielte kein anderes Team der KOL DA/GG. Mit dem Sieg baute SV Traisa die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Traisa 15 Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit sieben Begegnungen hat SV Traisa das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nach der klaren Pleite gegen SV Traisa steht der FC Türk Gücü Rüsselsheim mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive des FC Türk Gücü Rüsselsheim strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Gast bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. Nun musste sich der FC Türk Gücü Rüsselsheim schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der letzte Dreier liegt für den FC Türk Gücü Rüsselsheim bereits drei Spiele zurück.
Am Sonntag muss SV Traisa bei FC Hillal Rüsselsheim ran, zeitgleich wird der FC Türk Gücü Rüsselsheim von Germ. Eberstadt in Empfang genommen.