Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SV Blau-Gelb Wiesbaden – VFB Westend Wiesbaden, 5:1 (4:1), Wiesbaden
Der SV Blau-Gelb Wiesbaden kam gegen VFB Westend Wiesbaden zu einem klaren 5:1-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Blau-Gelb Wiesbaden den maximalen Ertrag.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Tarek El Funte bereits in Front. Marco Freibuchner markierte in der ersten Minute die Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hauke Fehnker (2.). Mit dem 3:0 von Furkan Tuna für den SV Blau-Gelb Wiesbaden war das Spiel eigentlich schon entschieden (5.). VFB Westend Wiesbaden verkürzte den Rückstand in der siebten Minute durch einen Elfmeter von Sebastian Steenpass auf 1:3. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Johannes Freudenreich mit dem 4:1 für den SV Blau-Gelb Wiesbaden zur Stelle (43.). Der tonangebende Stil des SV Blau-Gelb Wiesbaden spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der SV Blau-Gelb Wiesbaden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Gelb Wiesbaden. Dominik Kress ersetzte Tuna, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war VFB Westend Wiesbaden schon geschlagen, als Freibuchner das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (47.). Letztlich kam der SV Blau-Gelb Wiesbaden gegen die Mannschaft von Giuseppe Di Lorenzo zu einem verdienten 5:1-Sieg.
VFB Westend Wiesbaden baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog der SV Blau-Gelb Wiesbaden an Gast vorbei auf Platz sechs. VFB Westend Wiesbaden fiel auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher elf Siege ein.
Kommende Woche tritt der SV Blau-Gelb Wiesbaden bei der Reserve von SV 1921 Erbenheim an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt VFB Westend Wiesbaden Heimrecht gegen C.D. Espanol Wiesbaden.