Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Ost Pirmasens-Zweibrücken: SV 1919 Erlenbrunn – FC Merzalben, 6:4 (4:2), Pirmasens
Für den FC Merzalben gab es in der Auswärtspartie gegen SV 1919 Erlenbrunn nichts zu holen. Der FC Merzalben verlor mit 4:6. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV 1919 Erlenbrunn die Nase vorn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kai Hildebrandt stellte die Führung des Gastgebers her (10.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Christopher Sprague den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Oliver Reich. Oscar Feilberg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FC Merzalben ein (15.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Martin Grünwald einen weiteren Treffer für SV 1919 Erlenbrunn. Es folgte der Anschlusstreffer für den FC Merzalben – bereits der zweite für Feilberg. Nun stand es nur noch 2:3 (43.). Ehe der Unparteiische Manfred Stock die Protagonisten zur Pause bat, traf Philipp Can Reppa zum 4:2 zugunsten von SV 1919 Erlenbrunn (44.). Mit der Führung für SV 1919 Erlenbrunn ging es in die Halbzeitpause. SV 1919 Erlenbrunn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV 1919 Erlenbrunn. Daniel Haag ersetzte Niklas Thobias Kennel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV 1919 Erlenbrunn sorgte Marcel Haag (60.), ehe Daniel Haag das 6:2 markierte (73.). Durchsetzungsstark zeigte sich der FC Merzalben, als Dennis Benjamin Mueller (80.) und Feilberg (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Am Schluss schlug SV 1919 Erlenbrunn die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV 1919 Erlenbrunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV 1919 Erlenbrunn liegt nun auf Platz neun. SV 1919 Erlenbrunn verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV 1919 Erlenbrunn endlich wieder einmal drei Punkte.
Bei FC Merzalben präsentierte sich die Abwehr angesichts 50 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). Trotz der Schlappe behält die Elf von Trainer Marko Burkhart den siebten Tabellenplatz bei. Zehn Siege und neun Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Merzalben. Die Lage des FC Merzalben bleibt angespannt. Gegen SV 1919 Erlenbrunn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Mittwoch empfängt SV 1919 Erlenbrunn die Reserve von SV Hinterweidenthal. Auf heimischem Terrain empfängt der FC Merzalben im nächsten Match SG Bruchweiler.