Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.1: Wartenberger SV – SF Kladow, 1:18 (1:4), Berlin
SF Kladow demütigte den Wartenberger SV auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 18:1-Sieg die Heimreise an. Als Favorit rein – als Sieger raus. SF Kladow hat alle Erwartungen erfüllt.
Sebastian Rommel brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Wartenberger über die Linie (3.). Für das erste Tor von SF Kladow war Burak Salantur verantwortlich, der in der 23. Minute das 1:1 besorgte. Eine starke Leistung zeigte Hamdi Chamkhi, der sich mit einem Doppelpack für den Tabellenführer beim Trainer empfahl (32./36.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Salantur seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). SF Kladow gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Das Team von Michael Heinrich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Furkan Sensoy ersetzte Yannick Hurtig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SF Kladow kam zu Beginn der zweiten Hälfte Murat Alan für Ismail Karadeniz in die Partie. Für das 5:1 und 6:1 war Chamkhi verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (47./49.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sensoy (52.) und Salantur (57.). Damit bewies SF Kladow nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Guido Seifert setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marcel Treibl und Gulam Rasul Safari auf den Platz (52.). Das 9:1 für SF Kladow stellte Chamkhi sicher. In der 58. Minute traf er zum fünften Mal während der Partie. Hamdi Chamkhi baute den Vorsprung von SF Kladow in der 61. Minute aus. Der elfte Streich von SF Kladow war Dennis Moschko vorbehalten (65.). Sebastian Ghasemi-Nobakht schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 12:1 für SF Kladow in die Höhe. Nico Barlot (77.) und Salantur (82.) schossen weitere Treffer für SF Kladow, während Ghasemi-Nobakht (91.) das 18:1 markierte. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein des Wartenberger SV am Boden liegen. SF Kladow fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Die Abwehrprobleme der Wartenberger bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 175 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Herren Bezirksliga St.1. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Heimteam hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Mit dem Erfolg verbesserte SF Kladow die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Erfolgsgarant von SF Kladow ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 102 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die bisherige Spielzeit von SF Kladow ist weiter von Erfolg gekrönt. SF Kladow verbuchte insgesamt 16 Siege und drei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von SF Kladow konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Defensivleistung des Wartenberger SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SF Kladow offenbarten die Wartenberger eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den Wartenberger SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den 1.FC Lübars. SF Kladow empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Concordia Wilhelmsruh.