Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FSV Braunfels – TSF Heuchelheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach fünf sieglosen Ligaspielen in Serie wollen die TSF Heuchelheim gegen den FSV Braunfels dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. Am letzten Samstag verlief der Auftritt des FSV Braunfels ernüchternd. Gegen den FC Ederbergland II kassierte man eine 0:5-Niederlage. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich die TSF kürzlich gegen den MTV 1846 Giessen zufriedengeben. Im Hinspiel hatten die TSF Heuchelheim das heimische Publikum beglückt und mit 4:0 gesiegt.
Derzeit belegt der FSV Braunfels den ersten Abstiegsplatz. Wo bei der Mannschaft von Nebil Yener der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte das Heimteam sechsmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen. Der FSV Braunfels überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die TSF nimmt mit 39 Punkten den fünften Tabellenplatz ein. Sieben Niederlagen trüben die Bilanz von Heuchelheim mit ansonsten zwölf Siegen und drei Remis. Kein einziger Sieg in den letzten fünf Spielen! Die Elf von Trainer Daniel Marx kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Von der Offensive des Gasts geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie.
Der FSV Braunfels steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der TSF Heuchelheim bedeutend besser als die des FSV Braunfels.