Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: SC Gräselberg 1963 – FC 1950 Freudenberg II (Sonntag, 14:00 Uhr)
Der Zweitvertretung von FC 1950 Freudenberg steht bei SC Gräselberg 1963 eine schwere Aufgabe bevor. Der SC Gräselberg 1963 siegte im letzten Spiel souverän mit 4:1 gegen DJK 1. SC Klarenthal II und muss sich deshalb nicht verstecken. Mit einem 4:4-Unentschieden musste sich FC 1950 Freudenberg II kürzlich gegen TuS Nordenstadt II zufriedengeben.
An SC Gräselberg 1963 gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 15-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KLB Wiesbaden. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Spitzenreiter (21-1-0) noch ausrichten kann.
In der Defensive drückt der Schuh bei FC 1950 Freudenberg II, was in den bereits 112 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die bisherige Ausbeute der Elf von Trainer Sebastian Brandt: fünf Siege, vier Unentschieden und 14 Niederlagen. Zuletzt machte FC 1950 Freudenberg II etwas Boden gut. Zwei Siege und zwei Unentschieden schafften die Gäste in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss FC 1950 Freudenberg II diesen Trend fortsetzen.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SC Gräselberg 1963 zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FC 1950 Freudenberg II nicht zu den dichtesten. Trainer Sebastian Brandt muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SC Gräselberg 1963 nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC 1950 Freudenberg II schafft es mit 19 Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der SC Gräselberg 1963 45 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Auf FC 1950 Freudenberg II wartet ein dickes Kaliber, verlief die bisherige Spielzeit des SC Gräselberg 1963 doch bedeutend besser als die Saison von FC 1950 Freudenberg II.