Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Erlenbach – SV Blau/Weiß Heilbronn (Sonntag, 15:00 Uhr)
Am Sonntag bekommt es SV Blau/Weiß Heilbronn mit der TSV Erlenbach zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Letzte Woche siegte die TSV Erlenbach gegen Spvgg Heinriet mit 3:2. Somit nimmt die TSV Erlenbach mit 40 Punkten den dritten Tabellenplatz ein. SV Blau/Weiß Heilbronn erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:4 als Verlierer im Duell mit Türkspor Neckarsulm II hervor. Das Hinspiel entschied die TSV Erlenbach für sich und feierte einen 8:0-Sieg.
Die Angriffsreihe der Mannschaft von Coach Emilio Petricca lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 58 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Bilanz der Gastgeber nach 17 Begegnungen setzt sich aus 13 Erfolgen, einem Remis und drei Pleiten zusammen.
Mit nur sechs Treffern stellt SV Blau/Weiß Heilbronn den harmlosesten Angriff der Kreisliga A1. In dieser Saison sammelte der Gast bisher einen Sieg und kassierte 16 Niederlagen.
Keine leichte Aufgabe für SV Blau/Weiß Heilbronn: Man blickt derzeit auf die schlechteste Defensivabteilung der Kreisliga A1. Gegner TSV Erlenbach rühmt sich dagegen mit einer ausgezeichneten Offensive. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Blau/Weiß Heilbronn schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz 16, während die TSV Erlenbach 37 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Bei der TSV Erlenbach sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ die TSV Erlenbach das Feld als Sieger, während SV Blau/Weiß Heilbronn in dieser Zeit sieglos blieb.
Die TSV Erlenbach reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten acht Spielen als Sieger. Dagegen gewann SV Blau/Weiß Heilbronn schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte SV Blau/Weiß Heilbronn für die TSV Erlenbach in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.