Bei Eintracht wachsen für FSV Union Fürstenwalde II die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen – FSV Union Fürstenwalde II (Samstag, 15:00 Uhr)
Der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen die Reserve von FSV Union Fürstenwalde punkten. Die Eintracht strich am Samstag drei Zähler gegen den BSC Preußen ein (2:1). FSV Union Fürstenwalde II zog gegen FSV 63 Luckenwalde II am letzten Spieltag mit 1:5 den Kürzeren. Im Hinspiel hatte FSV Union Fürstenwalde II das heimische Publikum beglückt und mit 5:1 gesiegt.
Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 34 Punkte auf das Konto des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Angriffsreihe des SCEM lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 45 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Ausbeute des Gastgebers: elf Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen. Die Elf von Trainer Simon Rösner tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
FSV Union Fürstenwalde II steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Nach 15 Spielen verbuchen die Gäste sechs Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite. Zuletzt war bei der Mannschaft von Trainer Christian Mlynarczyk der Wurm drin. In den letzten fünf Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mit im Schnitt mehr als zwei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der Eintracht zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FSV Union Fürstenwalde II nicht zu den dichtesten. Trainer Christian Mlynarczyk muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen nicht untergehen.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen hieße.