Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cuxhaven: TSV Sievern – FC Wanna/Lüdingworth (Freitag, 19:30 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht FC Wanna/Lüdingworth am Freitag im Spiel gegen TSV Sievern mächtig unter Druck. TSV Sievern gewann das letzte Spiel gegen FC Hagen/Uthlede II mit 3:2 und liegt mit 37 Punkten weit oben in der Tabelle. Zuletzt spielte FC Wanna/Lüdingworth unentschieden – 1:1 gegen FC Lune. Im Hinspiel feierte TSV Sievern einen 10:1-Erfolg.
Mit beeindruckenden 59 Treffern stellt die Elf von Trainer Timo Franke den besten Angriff der Kreisliga Cuxhaven. Elf Erfolge, vier Unentschieden sowie vier Pleiten stehen aktuell für die Heimmannschaft zu Buche.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 65 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Wanna/Lüdingworth in dieser Saison. Die Zwischenbilanz des Teams von Trainer Holger Marx liest sich wie folgt: zwei Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen.
Das Schlusslicht hat mit 65 Gegentoren mehr kassiert als jede andere Mannschaft der Liga. Mit TSV Sievern fährt man auch noch zu einem offensivstarken Gegner. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? FC Wanna/Lüdingworth schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 16, während TSV Sievern 29 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Bei TSV Sievern sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ TSV Sievern das Feld als Sieger, während FC Wanna/Lüdingworth in dieser Zeit sieglos blieb.
TSV Sievern reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte FC Wanna/Lüdingworth schon seit zwölf Spielen nicht mehr. Daher sollten die Gäste für TSV Sievern in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.