Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Trier/Saar: SV Wasserliesch/Oberbillig – SV Ayl (Sonntag, 14:30 Uhr)
Entgegen dem Trend – SV Wasserliesch/Oberbillig schaffte in den letzten acht Spielen nicht einen Sieg – soll für das Heimteam im Duell mit SV Ayl wieder ein Erfolg herausspringen. Am letzten Spieltag nahm SV Wasserliesch/Oberbillig gegen SG Saartal Trassem II die fünfte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich SV Ayl kürzlich gegen FC Hochwald Zerf II zufriedengeben. SV Ayl möchte gegen SV Wasserliesch/Oberbillig die Scharte des Hinspiels auswetzen, als man mit 0:7 deutlich unterlag.
Die Bilanz der bisherigen Saison von SV Wasserliesch/Oberbillig kommt ausgeglichen daher: Jeweils fünf Siege, Unentschieden und Niederlagen hat man zutage gefördert. Die Elf von Carlo Lambert verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur zwei Punkte ein.
In der Defensive drückt der Schuh bei SV Ayl, was in den bereits 46 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei den Gästen elf Pleiten. Die letzten Auftritte waren mager, sodass das Team von Ralf Reger nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft von SV Ayl sein: SV Wasserliesch/Oberbillig versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. SV Wasserliesch/Oberbillig belegt mit 20 Punkten den siebten Rang, während SV Ayl mit neun Zählern weniger auf Platz elf rangiert.
SV Ayl steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison von SV Wasserliesch/Oberbillig bedeutend besser als die von SV Ayl.