Melden von Rechtsverstößen
AJGL Frankfurt: 1. FC 1906 Erlensee II – SG Bruchköbel (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von 1. FC 1906 Erlensee will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen SG Bruchköbel punkten. Zuletzt kam 1. FC 1906 Erlensee II zu einem 1:0-Erfolg über Spvgg. Neu-Isenburg. SG Bruchköbel kam zuletzt gegen SG Egelsbach zu einem 2:2-Unentschieden.
Mit 37 Punkten steht 1. FC 1906 Erlensee II auf dem Platz an der Sonne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Heimmannschaft ist die funktionierende Defensive, die erst 13 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Mannschaft von Trainer Vartan Akkus förderte aus den bisherigen Spielen zwölf Siege, ein Remis und zwei Pleiten zutage. In den letzten fünf Spielen ließ sich 1. FC 1906 Erlensee II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SG Bruchköbel krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. 25:54 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Bisher verbuchte das Team von Trainer Osman Özdemir viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und zehn Niederlagen. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für SG Bruchköbel dar.
Mit 1. FC 1906 Erlensee II hat SG Bruchköbel – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. 1. FC 1906 Erlensee II erzielte in dieser Saison bereits 54 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga.
SG Bruchköbel muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen 1. FC 1906 Erlensee II etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist SG Bruchköbel lediglich der Herausforderer.