Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – Schöndorfer SV, 2:1 (1:0), Bad Blankenburg
Bei TSV Bad Blankenburg gab es für den Schöndorfer SV nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Auf fremdem Terrain hatten die Blankenburger das Hinspiel für sich entschieden und einen 3:1-Sieg geholt.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Jonas König vor 70 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV Bad Blankenburg, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Den Freudenjubel des TSV machte Johannes Sambale zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (50.). Per Elfmeter erhöhte König in der 60. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:1 für das Heimteam. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Robin Gohritz siegte die Mannschaft von Christoph Albrecht gegen den Schöndorfer SV.
Bei den Blankenburger präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Bad Blankenburg aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelten die Blankenburger endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Schöndorfer SV belegt momentan mit 27 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 28:28 ausgeglichen. Das Team von Markus Haubold baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Bad Blankenburg zu SC 1903 Weimar 2, zeitgleich empfängt der Schöndorfer SV den FSV Ilmtal Zottelstedt.