Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FSV Dynamo Eisenhüttenstadt – SV Blau-Weiss Markendorf, 1:3 (0:3), Eisenhüttenstadt
Der SV Blau-Weiss Markendorf erreichte einen 3:1-Erfolg bei FSV Dynamo Eisenhüttenstadt. Auf dem Papier gingen die Blau-Weissen als Favorit ins Spiel gegen Dynamo – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der SV Blau-Weiss Markendorf war im Hinspiel gegen den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 7:2-Sieg eingefahren.
Nach nur 27 Minuten verließ Mustapha Arrach von Dynamo das Feld, Kevin Kielke kam in die Partie. Michael Gambashidze glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Blau-Weissen (29./35.). Den Vorsprung der Markendorfer ließ Marco Rossak in der 37. Minute anwachsen. Das Team von Trainer Alexander Mikulin gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiss Markendorf. Abass Hamann ersetzte Noah-Elias Radtke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Chris Berg von FSV Dynamo Eisenhüttenstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gino Lehmann blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Ritter. Jan Kretschmann beförderte das Leder zum 1:3 von Eisenhüttenstadt über die Linie (79.). Schließlich sprang für die Blau-Weissen gegen Dynamo ein Dreier heraus.
Der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt Dynamo die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Blau-Weiss Markendorf gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der Gastgeber bleibt angespannt. Gegen die Blau-Weissen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach 18 absolvierten Spielen stockte der SV Blau-Weiss Markendorf sein Punktekonto bereits auf 36 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. 59 Tore – mehr Treffer als die Blau-Weissen erzielte kein anderes Team der Landesklasse Ost. Der SV Blau-Weiss Markendorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Blau-Weissen elf Siege, drei Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen.
Für das nächste Spiel reist Dynamo am 01.04.2023 zu SG Eintracht Peitz, am selben Tag empfängt der SV Blau-Weiss Markendorf den MSV Zossen.