Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: BSV 68 Sebnitz – Königswarthaer SV, 1:4 (1:2), Sebnitz
Mit 1:4 verlor der BSV 68 am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den Königswarthaer SV. Der Königswarthaer SV war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Die Elf von Coach Anton Rolof war im Hinspiel gegen die BSV 68 Sebnitz in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Noel Hobrack mit seinem Treffer vor 113 Zuschauern für die Führung des Königswarthaer SV (6.). Tobias Schulz ließ sich in der 15. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den BSV 68. Bei den Sebnitzer ging in der 16. Minute der etatmäßige Keeper Dominik Oppitz raus, für ihn kam Torsten Lumpe. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Danny Tim Hantschke in der 30. Minute. Zur Pause reklamierte der Königswarthaer SV eine knappe Führung für sich. Anstelle von Patrick Preusche war nach Wiederbeginn Bartosz Kosman für die Gäste im Spiel. In der 65. Minute erhöhte Danny Gärtner auf 3:1 für den Königswarthaer SV. Mit dem 4:1 sicherte Hantschke dem Königswarthaer SV nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (66.). Die BSV 68 Sebnitz stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Timm, Alexander Pfeiffer und Max Thieme für Moritz Anders, Kurt Häntzschel und Robert Sich auf den Platz. Mit dem Ende der Spielzeit strich der Königswarthaer SV gegen die Mannschaft von Uwe Kuhl die volle Ausbeute ein.
Nach der klaren Pleite gegen den Königswarthaer SV steht der BSV 68 mit dem Rücken zur Wand. Mit 64 Toren fing sich die BSV 68 Sebnitz die meisten Gegentore in der Landesklasse Ost ein. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der BSV 68 wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Königswarthaer SV liegt nun auf Platz sieben. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Königswarthaer SV derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die BSV 68 Sebnitz ist der Königswarthaer SV weiter im Aufwind.
Die Defensivleistung des BSV 68 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den Königswarthaer SV offenbarte die BSV 68 Sebnitz eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der BSV 68 stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei der SG Weixdorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Königswarthaer SV den Radeberger SV.