Erfolgsserie des LSG Löbnitz setzt sich gegen SV Wölkau fort
Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point-Kreisliga Nordsachsen: LSG Löbnitz – SV Wölkau, 4:0 (3:0), Löbnitz
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der SV Wölkau am Samstag die Heimreise aus Löbnitz antreten. Der LSG Löbnitz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel war der SV Wölkau mit 0:6 krachend untergegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Matthes von der Elf von Trainer Sebastian Dillner, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Daniel Kaupert ersetzt wurde. Louis Bauer brachte den LSG Löbnitz in der 16. Spielminute in Führung. Nach nur 19 Minuten verließ Max Wegner von Ligaprimus das Feld, Tobias Berger kam in die Partie. Vor 70 Zuschauern bewies Dennis Seifert Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 2:0 traf. Mit dem 3:0 durch Alex Seyffert schien die Partie bereits in der 29. Minute mit dem LSG Löbnitz einen sicheren Sieger zu haben. Der dominante Vortrag des Teams von Stephan Wegner im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Wechsel – Martin Busch kam für Rico Richter – startete der SV Wölkau in Durchgang zwei. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Seyffert das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Letztlich feierte der LSG Löbnitz gegen den SV Wölkau nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit dem Erfolg verbesserte der LSG Löbnitz die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der LSG Löbnitz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Wann findet der SV Wölkau die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den LSG Löbnitz setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Wölkau im Klassement weiter abrutschte. Wo bei SV Wölkau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich der SV Wölkau schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation des SV Wölkau aktuell alles andere als rosig. Bei LSG Löbnitz dagegen läuft es mit insgesamt 40 Punkten wie am Schnürchen.
Der LSG Löbnitz stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei Dommitzscher SV Grün/Weiss vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der SV Wölkau FC Elbaue Torgau.