Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte: BSC Freiberg – FV Gröditz 1911, 5:0 (2:0), Freiberg
Der BSC Freiberg erteilte dem FV Gröditz 1911 eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die Gelb-Schwarzen. Der BSC Freiberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit den Bergstädter einen knappen 6:5-Sieger.
53 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Rico Thomas schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Lukas Böhme zum 1:0. Lukas Erler schoss für den Gastgeber in der 28. Minute das zweite Tor. Mit der Führung für die Gelb-Schwarzen ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Elias Tränkner kam für Kevin Perkun – startete Grün-schwarz in Durchgang zwei. Anstelle von Lucas René Hanitsch war nach Wiederbeginn Leon Heschel für den BSC Freiberg im Spiel. Julius Christopher Otto brachte die Gelb-Schwarzen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (53.). Rico Thomas legte in der 70. Minute zum 4:0 für den BSC Freiberg nach. Heschel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gelb-Schwarzen (85.). Schlussendlich verbuchte der BSC Freiberg gegen den FV Gröditz 1911 einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Gelb-Schwarzen konnten sich gegen Grün-schwarz auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensivabteilung des BSC Freiberg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 52-mal zu. Die Saisonbilanz der Gelb-Schwarzen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte der BSC Freiberg lediglich sechs Niederlagen ein. Seit fünf Begegnungen haben die Gelb-Schwarzen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Große Sorgen wird sich Rico Kaiser um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der FV Gröditz 1911. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Röderstädter bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Grün-schwarz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der BSC Freiberg bei Hartmannsdorfer SV Empor, der FV Gröditz 1911 empfängt zeitgleich Großenhainer FV 2.