Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: Blau-Gelb Borbeck – ICF Essen, 15:0 (6:0), Essen
Ein bombastisches Torspektakel lieferte Blau-Gelb Borbeck dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man ICF Essen mit einer 15:0-Pleite auf den Heimweg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Blau-Gelb Borbeck. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte das Team von Lukas Peitz mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor zwölf Zuschauern durch Przemyslaw Hrynowiecki in der dritten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 15. Minute erhöhte Dennis Graß den Vorsprung von Blau-Gelb Borbeck. Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Joshua Norden dann das Leder ins eigene Tor (46.). Kurz vor der Pause traf Maurizio Sera für Blau-Gelb Borbeck (49.). Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Hrynowiecki bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (52.). ICF Essen sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Blau-Gelb Borbeck ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Sera (58.), Graß (60.) und Dustin Prinz (63.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Sera schnürte einen Doppelpack (66./69.), sodass Blau-Gelb Borbeck fortan mit 13:0 führte. Das 14:0 für Blau-Gelb Borbeck stellte Prinz sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Rafael Skowronek stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 15:0 für Blau-Gelb Borbeck her (88.). Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von ICF Essen am Boden liegen. Blau-Gelb Borbeck fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Blau-Gelb Borbeck in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat Blau-Gelb Borbeck derzeit auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass Blau-Gelb Borbeck zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit 68 Gegentreffern hat ICF Essen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 16 Tore. Das heißt, die Elf von Sascha Bitterlich musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet ICF Essen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Blau-Gelb Borbeck setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. ICF Essen musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei ICF Essen etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte ICF Essen.
Nächsten Samstag (00:00 Uhr) gastiert Blau-Gelb Borbeck bei SG Heisingen, ICF Essen empfängt zeitgleich AGGRO Bethesda.