Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Möckmühl – SC Dahenfeld, 0:3 (0:2), Möckmühl
Mit 0:3 verlor der FC Möckmühl am vergangenen Samstag deutlich gegen den SC Dahenfeld. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SC Dahenfeld enttäuschte die Erwartungen nicht. Der Tabellenprimus war beim 3:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Sven Schmelcher brachte den Gast in der achten Spielminute in Führung. Markus Köhler erhöhte für die Mannschaft von Trainer Lukas Baum auf 2:0 (24.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Waldemar Tonn von FC Möckmühl nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ramazan Aydin blieb in der Kabine, für ihn kam Edgar Iwanow. In der 72. Minute verwandelte Timo Dittmann einen Elfmeter zum 3:0 für den SC Dahenfeld. Schlussendlich reklamierte der SC Dahenfeld einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FC Möckmühl mit 3:0 in die Schranken.
Der FC Möckmühl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Defensive des FC Möckmühl muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 48-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte der FC Möckmühl bisher acht Siege und kassierte neun Niederlagen. Die Lage des FC Möckmühl bleibt angespannt. Gegen den SC Dahenfeld musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SC Dahenfeld stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die bisherige Spielzeit des SC Dahenfeld ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SC Dahenfeld verbuchte insgesamt 13 Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den SC Dahenfeld, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FC Möckmühl bei SV Heilbronn am Leinbach, der SC Dahenfeld empfängt zeitgleich den TSV Hardthausen.