Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SG Geisfeld – SG Kyllburg, 8:2 (6:1), Geisfeld
SG Geisfeld erteilte SG Kyllburg eine Lehrstunde: 8:2 hieß es am Ende für SG Geisfeld. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Geisfeld. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte SG Geisfeld bei SG Kyllburg mit 5:0 für sich entschieden.
Kurz nach Spielbeginn schockte Andre Lochen SG Kyllburg und traf für SG Geisfeld im Doppelpack (4./8.). Die Fans von SG Geisfeld unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Jonas Mart aus der 19. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Christian Alt vollendete zum vierten Tagestreffer in der 23. Spielminute. Nico Hüweler verkürzte für SG Kyllburg später in der 33. Minute auf 1:4. SG Geisfeld baute die Führung aus, indem Lochen zwei Treffer nachlegte (34./36.). Angesichts der desolaten Vorstellung von SG Kyllburg in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SG Geisfeld in die Pause. Für das 7:1 und 8:1 war Maurice Speicher verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./71.). Sven Gaspers setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jannik Marx und Lorenz Scherer auf den Platz (55.). Bei SG Kyllburg kam Daniel Robertz für Tobias Hahn ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (73.). Robertz versenkte den Ball in der 83. Minute im Netz von SG Geisfeld. Am Ende blickte SG Geisfeld auf einen klaren 8:2-Heimerfolg über SG Kyllburg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Kyllburg festigte SG Geisfeld den vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte der Gastgeber an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Geisfeld zwölf Siege und drei Remis für sich, während es nur sechs Niederlagen setzte. SG Geisfeld erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
SG Kyllburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Elf von Roger Reiter immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 73 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Nun musste sich SG Kyllburg schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SG Kyllburg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommenden Samstag (17:30 Uhr) bekommt SG Geisfeld Besuch von SV Lüxem. Am Mittwoch empfängt SG Kyllburg den TuS Schillingen.