Hattrick von Küchemann: Und doch kein Sieg für FV Wiehl II
Melden von Rechtsverstößen
U19 Sonderstaffel: FV Wiehl II – SV Altenberg, 5:7 (1:4), Wiehl
SV Altenberg erreichte einen 7:5-Erfolg bei der Zweitvertretung von FV Wiehl. Die Überraschung blieb aus, sodass FV Wiehl II eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte SV Altenberg die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
FV Wiehl II geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Lars Goldbach das schnelle 1:0 für SV Altenberg erzielte. SV Altenberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Til Woitynek (10.). Leonard Ahrens schoss für FV Wiehl II in der 17. Minute das erste Tor. Die Vorentscheidung führten Anton Otter (32.) und Roger Schäfer (35.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. SV Altenberg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Elf von Julius Bilski konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Lars Christopher Deuster ersetzte Yannick Weber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei FV Wiehl II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Altz für Ahrens in die Partie. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Altenberg sorgte Woitynek (51.), ehe Mike Jacke das 6:1 markierte (61.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Jos Küchemann mit den Treffern (65./71./75.) zum 4:6 für FV Wiehl II. Für das fünfte Tor der Mannschaft von Trainer Edgar Wörmke war Ilja Netz verantwortlich, der in der 79. Minute das 5:6 besorgte. In der Nachspielzeit besserte Schäfer seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SV Altenberg erzielte. Letzten Endes holte SV Altenberg gegen FV Wiehl II drei Zähler.
FV Wiehl II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei FV Wiehl II. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
SV Altenberg hat nach dem souveränen Erfolg über FV Wiehl II weiter die zweite Tabellenposition inne. Mit beeindruckenden 63 Treffern stellt SV Altenberg den besten Angriff der U19 Sonderstaffel. Mit dem Sieg baute SV Altenberg die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Altenberg zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. SV Altenberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Für FV Wiehl II geht es am Samstag zu Hause gegen SG Hoffnungsthal-Untereschbach weiter. Der nächste Gegner von SV Altenberg, welcher in vier Wochen, am 15.04.2023, empfangen wird, ist SG Ründeroth/Schnellenbach.