Melden von Rechtsverstößen
Rems/Murr - Stuttgart: TSV Steinhaldenfeld – VfL Kaltental, 1:1 (0:1), Stuttgart
Am Sonntag kam VfL Kaltental bei TSV Steinhaldenfeld nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich TSV Steinhaldenfeld vom Favoriten.
Für das erste Tor sorgte Katja Drerup. In der 17. Minute traf die Spielerin von VfL Kaltental ins Schwarze. Mit Giorgia Daria Fedele und Drerup nahm Peter Meinert in der 21. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nora Novak und Katarzyna Oliwia Kaczor. Nach nur 26 Minuten verließ Maja Mažar von VfL Kaltental das Feld, Leticia Mendes de Lima kam in die Partie. Christian Saumweber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabienne Welke und Sophia Giannetto auf den Platz (26.). Mit der knappen Führung von VfL Kaltental pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Salina Teshome war es, die in der 59. Minute den Ball im Gehäuse des Gasts unterbrachte. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von TSV Steinhaldenfeld mit VfL Kaltental kein Sieger ermittelt.
TSV Steinhaldenfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Im Angriff weist TSV Steinhaldenfeld deutliche Schwächen auf, was die nur 13 geschossenen Treffer eindeutig belegen. TSV Steinhaldenfeld verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Steinhaldenfeld noch Luft nach oben.
VfL Kaltental führt mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat VfL Kaltental derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL Kaltental noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Während TSV Steinhaldenfeld am kommenden Sonntag SK Fichtenberg empfängt, bekommt es VfL Kaltental am selben Tag mit SSV Zuffenhausen zu tun.