Erfolgsserie von Kevelaerer SV setzt sich gegen JSG Aldekerk/Nieukerk fort
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Grenzland Leistungsklasse: Kevelaerer SV – JSG Aldekerk/Nieukerk, 5:0 (1:0), Kevelaer
Kevelaerer SV führte JSG Aldekerk/Nieukerk nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Kevelaerer SV ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte das Heimteam einen 3:0-Sieg für sich reklamiert.
Jono Lücke brachte das Team von Trainer Simon Fiedler in der 19. Minute nach vorn. Im ersten Durchgang hatte Kevelaerer SV etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Der Treffer von Robin Kaschubat aus der 53. Minute bedeutete vor den 40 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von Kevelaerer SV. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Simon Fiedler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Klaas Tebest und Rojhat Kilic kamen für Erfan Mohammad Mohammadi und Jakob Anton Werner Hünting ins Spiel (59.). Für das 3:0 von Kevelaerer SV sorgte Lücke, der in Minute 61 zur Stelle war. Kaschubat legte in der 63. Minute zum 4:0 für Kevelaerer SV nach. Eigentlich war JSG Aldekerk/Nieukerk schon geschlagen, als Lücke das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (65.). Mit Jono Lücke und Felix Laege nahm Simon Fiedler in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Phil Willems und Nderim Cerkinaj. Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte Kevelaerer SV am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 5:0-Erfolg gegen JSG Aldekerk/Nieukerk.
Kevelaerer SV konnte sich gegen JSG Aldekerk/Nieukerk auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Offensivabteilung von Kevelaerer SV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. Die Saison von Kevelaerer SV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Mit 61 Gegentreffern hat JSG Aldekerk/Nieukerk schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,07 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Suhamet Jakupi befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Kevelaerer SV weiter im Abstiegssog. JSG Aldekerk/Nieukerk muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Grenzland Leistungsklasse markierte weniger Treffer als JSG Aldekerk/Nieukerk. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von JSG Aldekerk/Nieukerk alles andere als positiv.
Kevelaerer SV wandert mit nun 32 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von JSG Aldekerk/Nieukerk gegenwärtig trist aussieht.
Während Kevelaerer SV am kommenden Sonntag VfL Rhede empfängt, bekommt es JSG Aldekerk/Nieukerk am selben Tag mit SV Budberg zu tun.