Melden von Rechtsverstößen
A-Jun KOL: SG SV Empor Buttstädt – FC Weißensee 03, 1:7 (1:6), Buttstädt
FC Weißensee 03 brannte am Sonntag in Buttstädt ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Das Team von Trainer Danny Köhler war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Im Hinspiel war SG SV Empor Buttstädt bei der deutlichen 1:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Pepe Rauch traf zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Mario Stumpf (4.). Wer glaubte, FC Weißensee 03 sei geschockt, irrte. Chris Alperstedt machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (7.). Für das zweite Tor der Gäste war Benjamin Kühnl verantwortlich, der in der neunten Minute das 2:1 besorgte. Ben Gänsler (13.) und Kühnl (15.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FC Weißensee 03. FC Weißensee 03 baute die Führung aus, indem Gänsler zwei Treffer nachlegte (27./30.). In Durchgang eins war SG SV Empor Buttstädt komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. FC Weißensee 03 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Weißensee 03. Constantin Köhler ersetzte Collin Schelke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SG SV Empor Buttstädt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jan Weilepp für Nickolas Rost in die Partie. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Kühnl das Leder zum 1:7 über die Linie beförderte (49.). Am Ende fuhr FC Weißensee 03 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Weißensee 03 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG SV Empor Buttstädt in Grund und Boden spielte.
SG SV Empor Buttstädt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von SG SV Empor Buttstädt sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG SV Empor Buttstädt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. SG SV Empor Buttstädt verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG SV Empor Buttstädt noch Luft nach oben.
Trotz der drei Zähler machte FC Weißensee 03 im Klassement keinen Boden gut. 41 Tore – mehr Treffer als FC Weißensee 03 erzielte kein anderes Team der A-Jun KOL. Mit dem Sieg knüpfte FC Weißensee 03 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Weißensee 03 sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief FC Weißensee 03 konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während SG SV Empor Buttstädt am nächsten Samstag (11:00 Uhr) bei SV 1916 Großrudestedt gastiert, duelliert sich FC Weißensee 03 zeitgleich mit SpG SG Salomonsborn 04.