Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 5: SV Blau-Weiß Wertherbruch – Hamminkelner SV 1920/46 9er, 7:1 (5:0), Hamminkeln
SV Blau-Weiß Wertherbruch zog Hamminkelner SV 1920/46 9er das Fell über die Ohren: 1:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. SV Blau-Weiß Wertherbruch setzte sich standesgemäß gegen Hamminkelner SV 1920/46 9er durch. Das Hinspiel hatte SV Blau-Weiß Wertherbruch für sich entschieden und einen 4:0-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Malin Hübers bereits in der dritten Minute die Führung der Gastgeber. In der 16. Minute brachte Jenny Böing das Netz für die Mannschaft von Ulrike Schruff zum Zappeln. Joelina Schaffeld überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Blau-Weiß Wertherbruch (28.). Die Vorentscheidung führten Sarah Peters (39.) und Böing (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der ersten Hälfte wurde Hamminkelner SV 1920/46 9er nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Jana Lucia Tittmann erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für die Elf von Coach Ingo Pollmann. Böing baute den Vorsprung von SV Blau-Weiß Wertherbruch in der 62. Minute aus. Das 7:1 für SV Blau-Weiß Wertherbruch stellte Schaffeld sicher. In der 78. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Schlussendlich verbuchte SV Blau-Weiß Wertherbruch gegen Hamminkelner SV 1920/46 9er einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Hamminkelner SV 1920/46 9er festigte SV Blau-Weiß Wertherbruch den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Blau-Weiß Wertherbruch in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Hamminkelner SV 1920/46 9er war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Blau-Weiß Wertherbruch in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SV Blau-Weiß Wertherbruch bisher geschlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Blau-Weiß Wertherbruch selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit 48 Gegentreffern hat Hamminkelner SV 1920/46 9er schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, Hamminkelner SV 1920/46 9er musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Hamminkelner SV 1920/46 9er befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Blau-Weiß Wertherbruch weiter im Abstiegssog. In dieser Saison sammelte Hamminkelner SV 1920/46 9er bisher zwei Siege und kassierte zehn Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ Hamminkelner SV 1920/46 9er zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiß Wertherbruch ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV Brünen (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Hamminkelner SV 1920/46 9er mit FSG Emmerich.