Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Hinrunde: Spvg Schonnebeck – VfB Homberg, 5:2 (4:2), Essen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Spvg Schonnebeck einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen VfB Homberg. VfB Homberg war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Team von Coach Michael von Zabiensky legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Sergen Avni Dogan in der siebten Minute zum Führungstreffer. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Noah Habig (10.). Arne Wessels verkürzte für Spvg Schonnebeck später in der 19. Minute auf 1:2. Conor David Tönnies glich nur wenig später für die Elf von Dirk Tönnies aus (20.). Zwei Minuten später ging das Heimteam durch den zweiten Treffer von Wessels in Führung. Mit der Führung für Spvg Schonnebeck ging es in die Kabine. Per Elfmeter erhöhte Wessels in der 54. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:2 für Spvg Schonnebeck. Am Schluss schlug Spvg Schonnebeck VfB Homberg vor eigenem Publikum mit 5:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Spvg Schonnebeck beißt sich in der Aufstiegszone fest. Erfolgsgarant von Spvg Schonnebeck ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 47 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von Spvg Schonnebeck verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Spvg Schonnebeck nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für Spvg Schonnebeck, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
VfB Homberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht VfB Homberg in der Rückrunde von der 14. Position an. VfB Homberg verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte VfB Homberg insgesamt nur fünf Zähler.