1.FC Engelsbrand nach der siebten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.2: 1.FC Engelsbrand – 1.FC Kieselbronn, 0:2 (0:0), Engelsbrand
Erfolgreich brachte 1.FC Kieselbronn den Auswärtstermin bei 1.FC Engelsbrand über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Im Hinspiel hatte 1.FC Engelsbrand einen Auswärtscoup gelandet und einen 1:0-Erfolg geholt.
Nach nur 24 Minuten verließ Lissi Schmidl von 1.FC Kieselbronn das Feld, Giulia Maria Monasso kam in die Partie. Bei Team von Coach Ralf Augenstein kam Sarah Völk für Sophia Buschmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (32.). Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit Laura Brandhuber und Natalie Biener nahm Marc Rottner in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sina Kugele und Nicole Karoline Schink. Julia Bücking brach für 1.FC Kieselbronn den Bann und markierte in der 73. Minute die Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Völk, die das 2:0 aus Sicht der Gäste perfekt machte (90.). Am Ende verbuchte 1.FC Kieselbronn gegen 1.FC Engelsbrand die maximale Punkteausbeute.
1.FC Engelsbrand stellt die anfälligste Defensive der bfv-Frauen Landesliga KF St.2 und hat bereits 28 Gegentreffer kassiert. Die Offensive des Schlusslichts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Heimmannschaft bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für 1.FC Engelsbrand auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich 1.FC Engelsbrand auf Rang neun wieder.
Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte 1.FC Kieselbronn endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit diesem Sieg zog 1.FC Kieselbronn an 1.FC Engelsbrand vorbei auf Platz acht. 1.FC Engelsbrand fiel auf die neunte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Das nächste Mal gefordert ist 1.FC Engelsbrand am 01.04.2023 (16:00 Uhr): Während man zu FV Alem. Bruchhausen reist, begrüßt 1.FC Kieselbronn auf heimischer Anlage gleichzeitig FV Malsch.