Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Braunschweig: 1.FC Wolfsburg – SVG Göttingen, 5:7 (3:3), Wolfsburg
Durch ein 7:5 holte sich SVG Göttingen drei Punkte bei 1.FC Wolfsburg. SVG Göttingen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Elisabeth Müller traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Das Team von Coach Robin Gröling machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Antonia Gieschen (6.). Juliane Rath verkürzte für 1.FC Wolfsburg später in der 16. Minute auf 1:2. Jessica Volk schockte SVG Göttingen und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für 1.FC Wolfsburg (20./27.). Nach nur 23 Minuten verließ Karla Sudowe von SVG Göttingen das Feld, Antonia Deuscher kam in die Partie. Ehe der Referee Karsten Haasper die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Amelie Bruns zum 3:3 zugunsten von SVG Göttingen (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 48. Minute brachte Kira Wolter den Ball im Netz von 1.FC Wolfsburg unter. Mit Bruns und Karla Thies nahm Robin Gröling in der 48. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Wolter und Julia Gelhausen. 1.FC Wolfsburg zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Volk (63.) und Nele Schömers (69.) mit ihren Treffern das Spiel. SVG Göttingen fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Jasmin Kochinke (71./88.) und Wolter (73.) trafen und drehten die Partie auf 7:5. Am Ende nahm SVG Göttingen bei 1.FC Wolfsburg einen Auswärtssieg mit.
Große Sorgen wird sich Witali Müller um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte 1.FC Wolfsburg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von 1.FC Wolfsburg alles andere als positiv. 1.FC Wolfsburg beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über 1.FC Wolfsburg festigt SVG Göttingen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von SVG Göttingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC Wolfsburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von SVG Göttingen in dieser Spielzeit zu. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SVG Göttingen. In den letzten fünf Partien rief SVG Göttingen konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
1.FC Wolfsburg wird am kommenden Sonntag von Sparta Göttingen empfangen. Das nächste Spiel von SVG Göttingen findet in vier Wochen statt, wenn man am 16.04.2023 FFC Renshausen empfängt.