Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: BCV Glesch-Paffendorf II – BC Stotzheim, 3:4 (2:1), Bergheim
Die Zweitvertretung von BCV Glesch-Paffendorf und der BC Stotzheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. BCV Glesch-Paffendorf II hatte im Hinspiel mit 3:1 das bessere Ende für sich gehabt.
Tugrulhan Koc brachte den BC Stotzheim in der siebten Minute ins Hintertreffen. In der 19. Minute brachte Mehmet Apaydin das Netz für BCV Glesch-Paffendorf II zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leonhard Breer in der 30. Minute. BCV Glesch-Paffendorf II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Mert Adli kam für Samuel Coeln – startete der BC Stotzheim in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Abts von BCV Glesch-Paffendorf II seinen Teamkameraden Koc. Durchsetzungsstark zeigte sich der BC Stotzheim, als Kai Brech (52.) und Patrick Laakmann (60.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 62. Minute änderte Marcel Czayka das Personal und brachte Melih Apaydin und Kay-Gerome Wittur mit einem Doppelwechsel für Finn Michael Krüger und Finn Adam auf den Platz. Hendrik Steinbreier war zur Stelle und markierte das 3:3 von BCV Glesch-Paffendorf II (75.). Ben Smajlovic versenkte die Kugel zum 4:3 (80.). BCV Glesch-Paffendorf II hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt BCV Glesch-Paffendorf II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den BC Stotzheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich BCV Glesch-Paffendorf II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. BCV Glesch-Paffendorf II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den BC Stotzheim war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Für den BC Stotzheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 42 erzielten Treffern. Die Mannschaft von Marcus Niemeyer bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der BC Stotzheim konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Als Nächstes steht für BCV Glesch-Paffendorf II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV Weiden. Der BC Stotzheim empfängt parallel den SV Lövenich/Widdersdorf.