Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Vechta: VfL Oythe III – SV G-W Brockdorf V, 5:0 (3:0), Vechta
VfL Oythe III erteilte SV G-W Brockdorf V eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. VfL Oythe III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Peter Themann alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte das Heimteam für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
Henning Berendes glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für VfL Oythe III (10./44.). Nach nur 26 Minuten verließ Malte Kleene von VfL Oythe III das Feld, Matthias Gellhaus kam in die Partie. VfL Oythe III baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Christian Paul in der 47. Minute traf. VfL Oythe III dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Bünger von SV G-W Brockdorf V seinen Teamkameraden Jannik Tabeling. Den Vorsprung von VfL Oythe III ließ Christoph Windhaus in der 60. Minute anwachsen. Eigentlich war SV G-W Brockdorf V schon geschlagen, als Malte Nordiek das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (66.). In der Schlussphase nahm Bernd Schwerter noch einen Doppelwechsel vor. Für Steffen Brockmann und Lukas Fischer kamen Johannes Sieve und Andre Steinle auf das Feld (79.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Guido Bührmann fuhr VfL Oythe III einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich VfL Oythe III beim Sieg gegen SV G-W Brockdorf V verlassen, und auch tabellarisch sieht es für VfL Oythe III weiter verheißungsvoll aus. VfL Oythe III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 59 geschossene Treffer gehen auf das Konto von VfL Oythe III. Die bisherige Spielzeit von VfL Oythe III ist weiter von Erfolg gekrönt. VfL Oythe III verbuchte insgesamt 14 Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
SV G-W Brockdorf V muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen VfL Oythe III weiter im Abstiegssog. Die Defensive von SV G-W Brockdorf V muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV G-W Brockdorf V alles andere als positiv. Für SV G-W Brockdorf V sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für VfL Oythe III eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von BS Vörden. SV G-W Brockdorf V tritt bereits zwei Tage vorher gegen die Zweitvertretung von SV B-W Lüsche an.