Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig II – TuS Leutzsch 1990 I, 1:5 (1:3), Leipzig
Der TuS Leutzsch 1990 I setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von FC Blau-Weiß Leipzig mit 5:1 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TuS Leutzsch 1990 I hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Tino Berger knapp für sich entschieden und mit 3:2 gewonnen.
David Böhme verwandelte vor 55 Zuschauern einen Elfmeter nach fünf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Gast. Durch ein Eigentor von Daniel Keiser verbesserte der TuS Leutzsch 1990 I den Spielstand auf 2:0 für sich (6.). Mit dem 3:0 durch Maximilian Schmidt schien die Partie bereits in der zehnten Minute mit dem TuS Leutzsch 1990 I einen sicheren Sieger zu haben. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Paul Neubauer in der 23. Minute. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TuS Leutzsch 1990 I. Per Elfmeter erhöhte Böhme in der 56. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für den TuS Leutzsch 1990 I. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tino Berger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Martin Rudolf und Pascal Böhme kamen für Max Koßmann und Kevin Heilmann ins Spiel (57.). Eigentlich war FC Blau-Weiß Leipzig II schon geschlagen, als Pascal Böhme das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (64.). Sven Kieler wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Mohammad Al Ghanem und Florian Loest eingewechselt für Tom Krause und Keiser neue Impulse setzen (64.). Bei FC Blau-Weiß Leipzig II ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Jannik Puhl raus, für ihn kam Konstantin Tyroller. Letztlich fuhr der TuS Leutzsch 1990 I einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Wann findet FC Blau-Weiß Leipzig II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TuS Leutzsch 1990 I setzte es eine neuerliche Pleite, womit FC Blau-Weiß Leipzig II im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft von FC Blau-Weiß Leipzig II steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 46 Gegentore kassierte FC Blau-Weiß Leipzig II im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich FC Blau-Weiß Leipzig II schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die drei Punkte brachten den TuS Leutzsch 1990 I in der Tabelle voran. Der TuS Leutzsch 1990 I liegt nun auf Rang vier. Die Saisonbilanz des TuS Leutzsch 1990 I sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte der TuS Leutzsch 1990 I lediglich vier Niederlagen ein.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Blau-Weiß Leipzig II. Nach der Niederlage gegen den TuS Leutzsch 1990 I ist FC Blau-Weiß Leipzig II aktuell das defensivschwächste Team der Stadtliga. FC Blau-Weiß Leipzig II steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TuS Leutzsch 1990 I mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommende Woche tritt FC Blau-Weiß Leipzig II bei Leipziger SV Südwest an (Samstag, 15:00 Uhr), einen Tag später genießt der TuS Leutzsch 1990 I Heimrecht gegen den SSV Stötteritz I.