BSV Eintracht Mahlsdorf gewinnt gegen FC Mecklenburg Schwerin
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: BSV Eintracht Mahlsdorf – FC Mecklenburg Schwerin, 3:1 (0:1), Berlin
Das Auswärtsspiel brachte für FC Mecklenburg Schwerin keinen einzigen Punkt – die BSV Eintracht Mahlsdorf gewann die Partie mit 3:1. Die BSV Eintracht Mahlsdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die Elf von Coach Daniel Lingfeld war im Hinspiel gegen FC Mecklenburg Schwerin zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Nelson Mandela Mbouhom vor 55 Zuschauern ins Netz. FC Mecklenburg Schwerin nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Christopher-Lennon Skade beförderte das Leder zum 1:1 der BSV Eintracht Mahlsdorf in die Maschen (53.). Finn Cajus Weigelt versenkte die Kugel zum 2:1 (56.). Mit einem Doppelwechsel wollte FC Mecklenburg Schwerin frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Lau Fabian Thom und Jean-Luca Beck für Arne Borchardt und Devis Meißner auf den Platz (63.). In der 72. Minute erhöhte Christoph Zorn auf 3:1 für die BSV Eintracht Mahlsdorf. Mit Christoph Zorn und Kevin Stephan nahm Daniel Lingfeld in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arjan Duraj und Nils Stettin. Am Ende stand die BSV Eintracht Mahlsdorf als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Das Heimteam liegt nun auf Platz sieben. Acht Siege, elf Remis und sechs Niederlagen hat die BSV Eintracht Mahlsdorf derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die BSV Eintracht Mahlsdorf konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FC Mecklenburg Schwerin. Man kassierte bereits 65 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb FC Mecklenburg Schwerin weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich FC Mecklenburg Schwerin schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Mecklenburg Schwerin noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach zwei Wochen Pause tritt die BSV Eintracht Mahlsdorf als nächstes bei CFC Hertha an (02.04.2023, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FC Mecklenburg Schwerin Heimrecht gegen F.C. Hansa Rostock U23.