Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: SV Mundelfingen – SSC Donaueschingen, 3:2 (2:1), Hüfingen
Das Auswärtsspiel brachte für den SSC Donaueschingen keinen einzigen Punkt – SV Mundelfingen gewann die Partie mit 3:2. SV Mundelfingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht des SSC Donaueschingen zu Ende gegangen.
Sheriff Jallow brachte SV Mundelfingen in der 22. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 30 Minuten verließ Christopher Allaut von der Heimmannschaft das Feld, Nikolai Strohmayer kam in die Partie. Robin Glunk schockte den SSC Donaueschingen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Mundelfingen (34./45.). Zur Pause war SV Mundelfingen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Schlussphase nahm Patrick Fleig noch einen Doppelwechsel vor. Für Daniel Hoelderle und Jan-Philip Dannegger kamen Manuel Kleiser und Abdulaye Nyassi auf das Feld (81.). In der Nachspielzeit besserte Glunk seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen dritten Tagestreffer für SV Mundelfingen erzielte. Kurz vor Schluss traf Markus Weißer für den SSC Donaueschingen (93.). Markus Ettwein nahm mit der Einwechslung von Sebastian Hildebrand das Tempo raus, Marian Jerg verließ den Platz (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von SV Mundelfingen.
SV Mundelfingen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sieben. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SV Mundelfingen momentan auf dem Konto.
Der SSC Donaueschingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der SSC Donaueschingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 46 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich der SSC Donaueschingen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der SSC Donaueschingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächster Prüfstein für SV Mundelfingen ist auf gegnerischer Anlage die SG Schluchsee / Feldberg (Sonntag, 14:45 Uhr). Tags zuvor misst sich der SSC Donaueschingen mit dem SG Lenzkirch-Saig.