Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Baiersbronn – SV Vollmaringen, 6:1 (3:1), Baiersbronn
Der SV Baiersbronn erteilte dem SV Vollmaringen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Der SV Baiersbronn hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Marvin Lutz alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen 2:1-Sieg gefeiert.
Bruno Ribeiro brachte den SV Baiersbronn in der 21. Minute in Front. Jetzt erst recht, dachte sich Marcel Trick, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (23.). Eine Minute später ging der SV Baiersbronn durch den zweiten Treffer von Ribeiro in Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (49./47.) zum 4:1 schockte Jonas Hanfstein den SV Vollmaringen. Mit der Führung für den SV Baiersbronn ging es in die Halbzeitpause. Denis Weing von SV Vollmaringen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Repsch blieb in der Kabine, für ihn kam Sven Meixner. Der SV Baiersbronn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Baiersbronn. Jannik Wurster ersetzte Robin Veitinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Baiersbronn sorgte Lukas Gaiser (62.), ehe Kai Mohrhardt das 6:1 markierte (74.). Letztlich kam der SV Baiersbronn gegen den SV Vollmaringen zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Vollmaringen festigte der SV Baiersbronn den vierten Tabellenplatz. Der SV Baiersbronn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Baiersbronn elf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen. Der SV Baiersbronn befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage fiel der SV Vollmaringen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der SV Vollmaringen musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Vollmaringen insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Vollmaringen noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Baiersbronn bei VfR Sulz, der SV Vollmaringen empfängt zeitgleich den SV Gündringen.