Torloses Remis zwischen TSV Pfaffenhofen und GSV Eibensbach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Pfaffenhofen – GSV Eibensbach, 0:0 (0:0), Pfaffenhofen
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen TSV Pfaffenhofen und GSV Eibensbach vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Für Jonathan Xander war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Sascha Wölffle eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Robin Kürschner; Kai Reinhardt Oliver Melgar und Emre Ekici vom Feld und brachte Robin Hüttner und David Funke ins Spiel. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
TSV Pfaffenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte den Gastgebern, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 21 Punkten steht TSV Pfaffenhofen auf Platz zehn. Sechs Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat TSV Pfaffenhofen derzeit auf dem Konto. TSV Pfaffenhofen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
GSV Eibensbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Die Elf von Trainer Tim Wilde befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Pfaffenhofen zu TG Böckingen, gleichzeitig begrüßt GSV Eibensbach die SGM Fürfeld/Bonfeld auf heimischer Anlage.