Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Harthausen – TSV Weilheim, 6:3 (1:2), Filderstadt
Der TSV Harthausen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 6:3 gegen die Rot-Schwarzen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der TSV Harthausen wusste zu überraschen. Das Hinspiel gegen die Mannschaft von Trainer Roko Agatic hatte der TSV Weilheim für sich entschieden und einen 3:1-Sieg gefeiert.
Max Pradler brachte die Rot-Schwarzen in der 30. Minute in Front. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Srdan Savic aufseiten des TSV Harthausen das 1:1 (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marco Libhafsky mit dem 2:1 für den TSV Weilheim zur Stelle (42.). Mit einem Tor Vorsprung für die Weilheimer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Roko Agatic witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den TSV Harthausen ein (49.). Savic verwandelte in der 60. Minute einen Elfmeter und brachte den Gastgebern die 3:2-Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Salvatore de Rosa Libhafsky und Johannes Schultheiss vom Feld und brachte Tayip Abanoz und Sebastian Huonker ins Spiel (53.). Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Harthausen sorgte Agatic (75.), ehe Marcel Gläser das 6:2 markierte (89.). Mit Vinko Cosic und Swen Schraitle nahm Roko Agatic in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ömür Karatas und Lazarus Potsolidis. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Abanoz für einen Treffer sorgte (91.). Schließlich erlitten die Rot-Schwarzen im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der TSV Harthausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Harthausen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Der TSV Harthausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Harthausen gerät der TSV Weilheim immer weiter in die Bredouille. Nun mussten sich die Rot-Schwarzen schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Weilheim, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am Sonntag muss der TSV Harthausen bei TSV Köngen ran, zeitgleich werden die Rot-Schwarzen von FV Vorwärts Faurndau in Empfang genommen.