Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Region Hannover Staffel 1: Polizei SV – FC Burgwedel, 2:2 (2:1), Hannover
2:2 hieß es nach dem Spiel des Polizei SV gegen den FC Burgwedel. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Polizei SV vom Favoriten.
Drilon Krasniqi brachte den FC Burgwedel in der 18. Minute ins Hintertreffen. Für das 1:1 der Elf von Kai-Uwe Ohde zeichnete Johannes Polatschek verantwortlich (30.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Polizei SV nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Krasniqi in diesem Spiel (36.). In Durchgang zwei lief Munirou Sabally anstelle von Alexander Franke für den FC Burgwedel auf. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Timo Hansen war es, der in der 50. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Polizei SV unterbrachte. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Mannschaft von Trainer Dirk Hoffmann und der FC Burgwedel die Punkte teilten.
Der Polizei SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte die Heimmannschaft in der Tabelle voran. Der Polizei SV liegt nun auf Rang zehn. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der Polizei SV momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Polizei SV kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Burgwedel in der Tabelle auf Platz sieben. Fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der FC Burgwedel erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am Sonntag empfängt der Polizei SV die Zweitvertretung von Heesseler SV. Für den FC Burgwedel steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen den TSV Wettmar (Mittwoch, 19:00 Uhr).