Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Wiesenbach – SGM Taubertal/Röttingen, 0:2 (0:1), Blaufelden
Für den SC Wiesenbach gab es in der Heimpartie gegen die SGM Taubertal/Röttingen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die SGM Taubertal/Röttingen hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte beim 1:0 mit der Mannschaft von Trainer Sven Gibfried seinen Sieger gefunden.
Daniel Walch brachte die Gäste in der 14. Spielminute in Führung. Die SGM Taubertal/Röttingen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei der SGM Taubertal/Röttingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Benjamin Breunig für Julian Fries in die Partie. Tom Leforestier schoss die Kugel zum 2:0 für die SGM Taubertal/Röttingen über die Linie (63.). Mit einem Doppelwechsel holte Martin Wörner Andreas Hornung und Etienne Mandl vom Feld und brachte Christian Weber und Marian Prisacariu ins Spiel (69.). Die 0:2-Heimniederlage des SC Wiesenbach war Realität, als der Unparteiische Patrick Stöcker die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber besetzen mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Dem SC Wiesenbach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A3 markierte weniger Treffer als der SC Wiesenbach. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten des SC Wiesenbach alles andere als positiv. Der SC Wiesenbach wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Die SGM Taubertal/Röttingen machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Die SGM Taubertal/Röttingen verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Die SGM Taubertal/Röttingen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nächster Prüfstein für den SC Wiesenbach ist auf heimischer Anlage SV Wachbach 2 (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SGM Taubertal/Röttingen hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Freitag geht es zu FC Creglingen.